TVI braucht sich nicht verstecken
Sportliche Aktivitäten Sanierungsprojekte und die Anpassung der Mitgliedsbeiträge standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung.
Wurde doch in den vergangenen Jahren viel in die Turnhalle investiert. Mit dem aktuellen Projekt Sanierung des Hallenbodens und dem Einbau einer Fußbodenheizung und der Sanierung der Leichtathletikanlagen sind die seit 2005 begonnenen Investitionen in die Vereinseigenen Anlagen nahezu abgeschlossen.
2017 wurden mit der Dachsanierung und der Aufstockung um Platz für getrennte Umkleideräume einen Übungsleiterraum und der kompletten Sanierung der Toilettenanlagen 180.000 € investiert.
Insgesamt 86.000 € sind für das aktuelle Projekt eingeplant.
Auch sportlich will man sich zukünftig weiterentwickeln mit Kursangeboten soll das Sportangebot ausgebaut werden, um noch mehr präsent zu sein.
Wichtig für den Verein, um auch zukünftig aktiv zu bleiben sind die Anpassung der Mitgliedsbeiträge.
Beschlossen wurde das zukünftig Beiträge für Erwachsene, Jugendliche und Kinder angeboten werden.
TVI ehrt Mitglieder
Auf dem Programm der Jahreshauptversammlung standen Ehrungen verdienstvoller Mitglieder.
Für 50-jährige Mitgliedschaft und zu Ehrenmitgliedern könnte der Vorsitzende Jürgen Herrmann Helmut Trautwein und Alfred Münsch ernennen.
40 Jahre Mitgliedschaft und mit der goldenen Vereinsnadel wurden
Karin und Wilhelm Kanz, Cornelia und Paul Kurz, Andreas Maidel, Karin Beccard, Christine Zoller.
Für 25 jährige Mitgliedschaft erhielten Bettina Wilson, Anette Hanke, Oliver und Petra Junginger, Beate Rauth, Ralf und Ronja Rettich die silberne Vereinsnadel.

